Diese Hündinnen suchen ein Zuhause.

Divinity

Geboren: 07.2018
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo
Größe: 64 cm / 22 kg
Umgang mit Katzen: geeignet
Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
Eignung als Zweithund: geeignet
Mittelmeercheck Filarien – bereits behandelt, Rest negativ
Pflegestelle: Raum Petershagen

Anfragen an: Regionalbetreuung: Ulrieke Gerken – u.gerken@farfromfear.de

Anfragen über unser Interessentenformular:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=deer

Divinity ist bezaubernd! Ausgeglichen und völlig entspannt in ihrem Wesen!

Ob im Haus oder in der freien Natur: jeglicher Alltagsstress fällt mit ihr von einem ab. Völlig!!!

Sie ruht gern entspannt auf dem Sofa und liebt es währenddessen beschmust zu werden! Hört man nach ihrer Meinung zu schnell damit auf, dann reckt sie einem auf ihre liebe bescheidene Weise das Köpfchen entgegen, damit man bitte die traute Zweisamkeit weiterführt! Den bittenden sanften braunen Kulleräuglein, mit dem leichten Silberblick kann Mann oder Frau dann natürlich nicht widerstehen und so krault man weiter…

Spaziergänge sind friedvoll, keine Unruhe, keine Ängste, keine Aufregungen, keine Pöbelei oder Zerrerei an der Leine! Sie bummelt friedlich bei Fuss, mal hier Schnüffeln und dort Schnüffeln.
Gerät man in einen längeren Plausch mit anderen Gassigängern, dann legt sie sich einfach hin und hört zu.

Landschaften und Sonnenuntergänge können gemeinsam bewundert werden, ohne panisch zu werden, dass ein Wildgetier diese Idylle stört!

Bei Wildsichtungen zeigt auch sie voller Stolz und geräuschvoll, wofür sie geboren ist! Aber auch in solchen Momenten muss man seine Hacken nicht tief in die Erde graben, um ihrem Jagdeifer zu trotzen!
Sie ist sehr gut zu halten und man wartet einfach ab, bis das Wildtier verschwunden ist. Danach ist der Spaziergang wieder friedvoll fortsetzbar.

Gewaltmärsche müssen nicht sein, allerdings auch keine kurzen Spritztouren! Sie genießt die gemeinsamen Spaziergänge!

Ausser 1x Pipiunfall ist sie völlig stubenrein! Treppen kann sie ohne Übung hoch- und runterlaufen.

Auf ihr Essen freut sie sich mit kleinen Hüpferleins sichtlich und ist überhaupt nicht mäkelig!
Futterneid bei Leckerlisuchen mit anderen Hunden ist ihr auch fremd!

Natürlich inspiziert sie, wie viele Langnasen, dass in der Küche nix  Essbares umkommt!

Sie schläft ruhig durch. Wenn ein ungewöhnliches Geräusch die nächtliche Ruhe stört (Männe kommt zu ungewöhnlicher Zeit heim), dann meldet sie das, hört aber nach 2 x Wuffs auf, wenn Mensch sich für ihre Warnung bedankt…

Zu kurzen Sprints lässt auch sie sich animieren, aber dies doch recht übersichtlich. Welpihaftes Spielen mit Plüschis mag sie auch, aber nur kurz…

Divinity liebt es auf der Terrasse in der Sonne zu chillen.

Gegenüber anderen Hunden, egal welche Rasse oder Grösse, ist sie sehr sozial und auch Menschen begegnet sie ohne Unsicherheiten.

Katzentest bestand sie in Spanien, allerdings lebt keine Katze auf ihrer Pflegestelle. Die Katzen auf der Strasse wecken aber auch ihren Jagdinstinkt.

Die Süße ist für Windhundanfänger geeignet und kann problemlos auch als Bürohund mitlaufen.

Kennenlernen kann man Divinity in der Nähe von Petershagen

 

 

 

 

 

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Pflegestelle gesucht, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Divinity

Mila

Geboren: 10/2024
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Rasse:  Galgo-Mix
Größe: jetzt 58 cm, noch im Wachstum
Umgang mit Katzen: nicht getestet
Umgang mit Kindern: freundlich
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Darmstadt

Anfragen über unser Interessentenformular:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder die zuständige Regionalbetreuung Jutta Adlon – j.adlon@farfromfear.de

Die Vorgeschichte: Die Geschwister Mauri (R)  und  Mila (H) wurden stromernd auf Futtersuche entdeckt. Die Arbeiter verständigten das Tierheim und es gelang die beiden Junghunde einzufangen.

Ihre Pflegemama schreibt:

Die kleine Mila, die jetzt Yumi gerufen wird, kam Ende März zu uns auf Pflegestelle und zeigt weiterhin jeden Tag, was für eine tolle kleine Dame sie ist. (Sie zeigt sich bisher als selbstbewusst und neugierig, ohne dabei „drüber“ zu sein oder rüpelhaft – natürlich hat sie altersgemäß auch schon die eine oder andere Socke verschleppt – zu ihrer Verteidigung lässt sich hier anführen, dass alle Socken noch getragen werden konnten nach dem Diebstahl. Obwohl der Zahlwechsel durch ist, Knabbert sie derzeit noch gerne auf allem herum.)

Sie kommt gut mit anderen Hunden klar und zeigt hier ein sauberes und freundliches Sozialverhalten. Beim Spielen zeigt sich der Windhundanteil deutlich und sie rennt, wenn unsere Rentner die Mitwirkung verweigern, auch alleine Ihre Kreise. Im Erstkontakt mit anderen Hunden ist sie zunächst zurückhaltend, taut dann aber je nach Gegenüber schnell auf.

Bisher zeigt sie sich allen neuen Situationen im Alltag gewachsen – sie fährt Auto wie ein Profi seit der ersten Sekunde, war mit auf einem Seminar und hat das Ganze mehr als großartig gemeistert – Aufzug fahren nach 2 Fahrten kein Problem, ruhig auf einer Decke mit im Seminarraum sein, Hotel, neue Umgebung, nur mit einer Bezugsperson ohne die neuen Kumpels, fremde Hunde, eine Hängebrücke aus Stahlgittern, Baumarkt, Wald, Wiese, Treppen, etc. alles war nach kurzem Betrachten und etwas social support gar kein Problem. Bisher gab es wirklich noch nichts, dass sie ernsthaft und nachhaltig aus der Fassung gebracht hätte.

Die kleine Maus lernt schnell und will unbedingt gefallen und da sie gerne eng beim Menschen ist, läuft sie bisher mit wenig Anleitung wie eine Feder mit. Natürlich hat sie altersbedingt noch Flausen im Kopf und springt auch mal in die Leine, aber das ist wirklich die Ausnahme.

Sie ist sehr aufmerksam und schaut bereits nach Bewegungsreizen, aktuell genügt es hier, sie anzusprechen, damit sie sich zum Menschen orientiert. Auch der Rückruf wird bisher zuverlässig ausgeführt.

Das Alleine bleiben muss noch mit ihr geübt werden, in Gesellschaft von Hundekumpels sollte das allerdings in Kürze auch möglich sein.

Was Yumi sich wünscht: natürlich weiche Liegeflächen, leckeres Futter und die Möglichkeit ein paar Minuten zu flitzen und Gas zu geben, gerne einen Hundekumpel, der am besten auch gerne eine Runde dreht, und/oder Menschen, die sie den ganzen Tag begleiten darf. Sie erkundet gerne die Welt, auch wenn diese altersgemäß zunächst manchmal beeindruckend ist.

Sie liebt es, im Wasser zu spielen (schwimmen konnte ich noch nicht ausprobieren, vermutlich ja), Kuscheleinheiten und leckere Snacks, gerne auch Gemüse – die junge Dame hat den Appetit eines echten Teenies.

Sie ist gechippt, geimpft und wurde negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet.

Sie freut sich auf Besuch im Odenwald in der Nähe von Darmstadt.

 

 

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Mila

Lorna

Geboren: 05/2021
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo
Größe: 68 cm / 27 kg
Umgang mit Katzen: nicht geeignet
Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Freiburg

Anfragen an: Regionalbetreuung  Gertrud Armbruster –   g.armbruster@farfromfear.de

Anfragen über unser Interessentenformular:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

Lorna kommt aus dem großen spanischen Tierheim Fundacion Benjamin Mehnert (FBM).
Seit wenigen Wochen ist sie nun in ihrer deutschen Pflegefamilie. Hier wird sie Candy gerufen.

Ihre Pflegemama berichtet:

Lorna /Candy – stolze Galga sucht ländliches Zuhause mit Herz und Hundekumpel

Lorna/Candy ist eine etwa 4-jährige Galga mit eleganten langen Beinen und einem sensiblen, feinen Wesen.

Zu Beginn zeigt sie sich zurückhaltend und vorsichtig. Doch mit Geduld und Sicherheit blüht sie sichtbar auf. In ihrer vertrauten Umgebung der Pflegestelle hat sie in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht.

Heute sieht man sie beim Spaziergang mit erhobener Rute, selbstbewusst durch die Wälder laufen. An der Seite ihres Hundekumpels stolziert sie ruhig und sicher, genießt die Bewegung und wirkt dabei fast stolz.

In fremder Umgebung ist Lorna/Candy weiterhin vorsichtig. Doch sie wird von Tag zu Tag mutiger.

Hat man erst einmal ihr Herz gewonnen, zeigt sie sich anhänglich, sucht Nähe und genießt ihre Kuscheleinheiten.

Ein Stadthund wird Lorna/Candy allerdings nicht werden. Sie fühlt sich in ruhiger, ländlicher Umgebung eindeutig am wohlsten.

Für Lorna/Candy wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause mit einem sicher eingezäunten Garten, in dem sie in Ruhe beobachten und entspannen kann.

Ein souveräner Hundekumpel ist für sie sehr wichtig, denn er gibt ihr Orientierung und Sicherheit.

Auch Menschen mit Einfühlungsvermögen und Geduld sind für sie unverzichtbar – Menschen, die ihr Vertrauen in ihrem Tempo gewinnen wollen und können.

Alleinbleiben kann Lorna/Candy in Gesellschaft eines Hundekumpels bereits problemlos für einige Stunden.

Allein hingegen wird sie sich vermutlich unsicher fühlen und das auch lautstark äußern.

Wer Lorna/Candy ein Zuhause mit Herz, Struktur und Rückzugsmöglichkeiten schenkt, wird mit der tiefen Zuneigung einer besonderen Hündin belohnt – sanft, stolz und loyal.

Lorna/Candy ist kastriert,  entwurmt,  geimpft und gechipt. Ihr Mittelmeertest ist negativ.

Im Raum Freiburg wartet sie auf ihre Familie.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Lorna

Dina

Geboren:                        04/2018
Geschlecht:                    weiblich, kastriert
Rasse:                            Galgo-Español
Grösse:                           ca. 64cm
Umgang mit Katzen:       nicht getestet
Umgang mit Kindern:      nicht getestet
Eignung als Zweithund:  geeignet
Pflegestelle:                    Raum Seesen

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung   Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de

mehr Bilder unter: Facebook Album

DINA wurde im November von ihrem Jäger im Tierheim abgegeben – mit fast 7 Jahren wohl für ihn zu alt.

Anfangs verstand sie nicht ganz, was da passierte und war etwas unsicher. Aber richtig schlechte Erfahrungen mit Menschen hat sie scheinbar nicht gemacht, denn sehr schnell zeigte sich ihr sanftes und freundliches Wesen.

Zum Glück musste Dina auch nicht lange im Tierheim bleiben und konnte bereits Ende Januar in eine deutsche Pflegestelle reisen.

Ihre Pflegefamilie berichtet:

“Dina ist nun seit einigen Wochen bei uns und hat sich völlig unproblematisch in unseren Alltag eingefügt. Sie lebt hier harmonisch mit 2 weiteren Galgos -Hündin und Rüde- zusammen.

Was Dina in ihrer Vergangenheit erlebt hat, wissen wir nicht. Sicher wurde sie jagdlich genutzt, davon zeugen ihre Narben und mitunter zuckt sie zusammen, wenn die Hand plötzlich über Körper oder Kopf kommt.

Aber eigentlich lässt sich über Dina nur positives berichten.

Sie hat ein liebevolles, freundliches und aufgeschlossenes Wesen, Stubenreinheit war von Anfang an kein Thema, sie weiss sich im Haus zu benehmen und liebt kuschelige Liegeplätze, im Auto ist sie eine ruhige Mitfahrerin und zusammen mit ihren Hundefreunden kann man sie auch schon mal einige Stunden alleine lassen.

Dina läuft sehr gut und ruhig an der Leine. Sie liebt Spaziergänge, gerne mit ausführlichem Hundezeitung lesen. Begegnungen mit fremden Hunden sind bisher immer freundlich verlaufenBei Sichtung von Katze, Eichhörnchen & Co. ist sie zwar interessiert, bleibt aber ruhig und gut führbar.

Im gesicherten Auslauf oder im eigenen Garten zeigt Dina, dass sie noch eine sehr gute Kondition hat. Sie liebt Rennspiele und flitzt begeistert mit ihren Kumpeln um die Wette.

Für die zauberhafte Dina wünschen wir uns ein ruhiges, liebevolles Zuhause mit gesichertem Grundstück und möglichst einem netten Hundefreund/in.“

Dina ist kastriert, gechipt, geimpft und entwurmt.

Ihr Mittelmeercheck ergab einen positiven Leishmaniosetiter, der Rest ist negativ.  Dina zeigt keinerlei Anzeichen einer Leish-Erkrankung, ist fit und aktiv, wird aber vorsorglich mit Allopurinol behandelt.

Eine Blutkontrolle mit erneuter Titerbestimmung sollte in etwas 2-3 Monaten erfolgen.

Wenn Dina Ihr Herz berührt, dann lernen Sie sie im Raum Seesen kennen.

 

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Dina

Gema

Geboren:   04/2022
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo-Mix
Größe: 45 cm, 15 kg
Umgang mit Katzen: Katzen werden toleriert (Video auf Anfrage)
Umgang mit Kindern: kein Problem
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Windeck

Anfragen über unser Interessentenformular:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder die zuständige Regionalbetreuung Jutta Adlon – j.adlon@farfromfear.de

Gema  wurde in Spanien gemeinsam mit ihrer Mama im Tierheim abgeben.

Die Mama ist eine mittelgrosse Mix-Hündin mit Windhundeinschlag, als Papa soll ein Galgo beteiligt gewesen sein  und so hat Gema ganz viel Galgo – aber auf kurzen Beinen.

Seit Kurzem befindet sie sich hier auf einer Pflegestelle, wo sie Gemma gerufen wird.

Ihre Pflegestelle schreibt:

Gemma ist ein originelles und einzigartiges Galgomixmädchen, welches auf ziemlich krummen Beinen lustig und unbekümmert hinein in ihr neues Leben flitzt.

Erst kurze Zeit hier in Deutschland, hat sie sich binnen weniger Tage an die neuen Abläufe gewöhnt.

Sie ist nicht ängstlich, sondern neugierig auf das Leben und aufgeschlossen für alle Abenteuer. An der Leine läuft sie schon sehr gut und orientiert sich an dem Pflegefrauchen.

Mit ihren Hundekumpels ist sie völlig unkompliziert und möchte am liebsten spielen, bis der Arzt kommt 😉. Das ist sicherlich, was sie sich von ihrem neues Zuhause wünscht: Einen Garten und einen vierbeinigen Freund, mit dem sie rennen und toben kann. Dabei darf der Freund/die Freundin auch ruhig auch etwas größer sein als sie.

Gemma kann vormittags mit ihren Hundefreunden alleine bleiben, ohne sich als Innenarchitekt zu betätigen. Daher wäre eine Halbtagsbeschäftigung in einem neuen Zuhause sicher kein Problem.

Als Ausgleich wünscht sie sich dann aber auch lange Spaziergänge und evtl. auch ein bisschen Sport (wandern, joggen und/oder Nordic Walking). Und abends dann ausgiebig mit ihren Menschen auf der Couch kuscheln und schmusen.

Gemma wäre sehr gut geeignet für ein aktives Paar oder eine Einzelperson mit mindestens einem Hundefreund und Garten. Katzen dürfen auch zum Haushalt gehören.

Gemma ist geimpft, gechippt, kastriert und auf Mittelmeererkrankungen negativ getestet.

Sie freut sich auf Besuch im Raum Windeck.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Gema

Canelita

 

Geboren: 10/2016
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo-Español
Grösse:  ca. 63cm,
Umgang mit Katzen:   leider nicht möglich
Umgang mit Kindern:  kein Problem
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Gießen

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail direkt an: Kerstin Aumann  –  k.aumann@farfromfear.de

Canelita ist 8,5 Jahre jung und lebt seit 4 Jahren in Deutschland. Leider ist ihre bisherige Pflegestelle schwer erkrankt und so musste Canelita auf eine andere Pflegestelle nähe Gießen umziehen.

Canelita ist eine zierliche, sehr ruhige Galga, wobei sie galgotypisch auch gern die eine oder andere Flitzerunde liebt. Sie ist stubenrein und bleibt ohne Probleme alleine zu Hause. In der vorherigen Pflegestelle war sie Einzelprinzessin, jetzt lebt sie mit zwei anderen Galgos und zwei kleinen Mischlingen zusammen. Ausserdem hat sie jeden Tag zu vielen unterschiedlichen Hunden Kontakt. Sie kennt also alle Konstellationen des Zusammenlebens und kommt mit allem gut klar. Canelita kommt auch mit kleinen Hunden prima zurecht, trotz vorhandenem Jagdtrieb. Ableinen ist aber aufgrund des Jagdtriebs nur in einem sicheren Auslauf möglich.

Sie zeigt sich bei Menschen im ersten Moment etwas schüchtern, taut aber auch schnell auf. Canelita fährt gerne Auto. Wenn die Tür der Transportbox geöffnet wird springt sie unaufgefordert hinein.

Beim Spazierengehen zieht sie nicht an der Leine, Strassenverkehr und der Lärm kümmern sie überhaupt nicht.

Beim Mittelmeercheck ist damals in Spanien ein leicht positiver Leishmaniosetiter festgestellt worden. Seitdem sie in Deutschland ist, bekommt sie Allopurinol und mittlerweile sind die Werte im negativen Bereich, sodass sie aktuell nur noch eine Erhaltungsdosis Allopurinol von 50mg morgens und abends bekommt. Alle anderen Mittelmeerkrankheiten sind von Anfang an negativ getestet worden.

Canelita ist ein sehr unkompliziertes Lakritzschneckchen, sie hätte so sehr endlich ein Für-Immer-Zuhause verdient.

Kennenlernen können Sie die Canelita in der Nähe von Gießen.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Canelita

Alafia

 

Geboren: 01.05.2020
Geschlecht: weiblich,  kastriert
Rasse: Galgo
Größe: 61 cm / 20 kg
Umgang mit Katzen: nicht getestet
Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Heilbronn
Mittelmeercheck:  ist negativ

Anfragen an: Regionalbetreuung Gertrud Armbruster – g.armbruster@farfromfear.de

Anfragen über unser Interessentenformular:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

 

Alafia kommt aus dem großen spanischen Tierheim Fundacion Benjamin Mehnert bei Sevilla. Über ihr bisheriges Leben gibt es keine Informationen.

Seit kurzem ist sie in ihrer Pflegefamilie angekommen.

Ihre Pflegemama schreibt:

Alafia, von uns liebevoll Selma genannt, hat sich auf Anhieb ins bestehende Rudel integriert. Sie kommt sowohl mit Rüden, als auch Hündinnen klar. Sie zeigt sich etwas ängstlich, geht aber, wenn ihr die Person bekannt ist, auf sie zu und lässt sich streicheln.

Gegenüber den anderen Hunden ist sie selbstbewusst und zeigt keine Angst.

Da Selma noch ziemlich dünn ist, bekommt sie im Moment drei-vier Rationen Futter am Tag. Bisher gehen wir deshalb auch nur kurze Strecken spazieren.

Selma läuft an lockerer Leine mit den anderen Hunden mit, wobei sie im Garten, bei kurzen Sprints sichtlich mehr Freude hat. Laute Geräusche, wie fahrende Autos, machen ihr noch etwas Angst. Sie wird aber nicht panisch und gewöhnt sich sicherlich noch daran.

Trotzdem sehen wir sie nicht in einer lauten Gegend. Dies würde Selma zu sehr stressen.

Geräusche im Haus sind für sie in Ordnung, wobei sie die ersten Tage ihr Spiegelbild im Fernseher beäugt hat.

Selma orientiert sich an den anderen Hunden.

So wünschen wir uns für ihr neues Zuhause zumindest einen weiteren Hund, an dem sie sich etwas orientieren kann.

Die Nachbarskatzen sind zwar interessant für sie. Selma zeigt hierbei aber bisher kein aktives Jagdverhalten.

Sie genießt es mit den anderen Hunden auf dem Sofa zu entspannen oder im eingezäunten Garten zu schlendern.

Selma kennt das Auto fahren in der Hundebox, was kein Problem für sie ist.

Eine ruhige und dankbare Galga, die es nun in vollen Zügen genießt, ein weiches Bettchen, Ruhe und genug Futter zu haben.

Selma ist kastriert, entwurmt,  geimpft und gechipt. Ihr Mittelmeertest ist negativ.

Im Raum Heilbronn wartet sie auf ihre Familie.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Alafia

Kela

Geboren: 12/2019
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo
Größe: ca. 69 cm, 25kg
Umgang mit Katzen: werden toleriert
Umgang mit Kindern: eher nicht zu Kindern
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Bamberg

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung .anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Gabi Wende – g.wende@farfromfear.de

Kela wurde unweit des Tierheims ANAA im Großraum Madrid auf den Strassen Spaniens nach Futter suchend gefunden und konnte gesichert werden. Über ihre Vorgeschichte ist nichts bekannt.

Auf der Pflegestelle  zeigte sich damals, dass die Maus einiges zu verarbeiten hatte …mit viel Liebe, Geduld und einer Traumatherapie kommt sie nun langsam im richtigen Leben an….. überwindet step by step  ihre Ängste. Kela erhält ausserdem CBD Tropfen die ihr sehr gut tun.

Mittlerweile läuft Kela schon sehr schön an der Leine, passt sich dem Tempo ihrer Menschen an. Sie geniesst auch gemütlichere Spaziergänge, wäre somit auch für nicht so sportliche Menschen geeignet. Langsam interessiert sie sich nun auch  für ihre Umwelt, Katzen werden toleriert und auch Kleintiere im Käfig werden einfach ignoriert. Pferde findet sie ganz besonders toll, begegnet ihnen freundlich. Große Vögel jedoch sind nicht so ihr Ding. Das Autofahren beherrscht sie bereits perfekt… sie wird einmal eine tolle Begleiterin sein.

Kela braucht einfach noch ein bisschen Training für den Alltag, die Pflegemama arbeitet fleissig mit ihr.

Für Kela suchen wir ein Zuhause mit ruhigen, einfühlsamen und geduldigen Menschen. Wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie immer gerne mit dabei.

Ein souveräner Ersthund wäre ihr sicher eine gute Stütze.

Es wäre von Vorteil  sie eventuell mehrfach besuchen zu können, damit sie ihr wahres Gesichtchen zeigen kann…was übrigens ganz zauberhaft ist. Besuchen können sie Kela im Raum Bamberg.

Kela ist gechippt, entwurmt, durchgeimpft, und kastriert. Die Tests auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten waren negativ.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Kela

Samba

Geboren:                          08/2012
Geschlecht:                      weiblich, kastriert
Rasse:                              Galgo-Español
Grösse:                             ca. 65 cm
Umgang mit Katzen:         kein Problem
Umgang mit Kindern:        sehr entspannt
Eignung als Zweithund:     geeignet
Pflegestelle:                      Raum Hermannsburg

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung   Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de

Die neuen Nachrichten von SAMBA – Anfang März 2025

Die bezaubernde Omi Samba ist nun 3 Monate bei uns. Alle anfänglichen Schwierigkeiten sind behoben:

“Moin zusammen…..Ich  gehe freudig und perfekt an der Leine, das Gepöbel bei anderen Hunden kommt nur noch selten vor (einige sind aber auch wirklich doof, da muss Sonja schon mal die Leckerlis rausholen, dann vergesse ich das Maulen). Im Freilauf komme ich mit allen großen Hunden hervorragend zurecht (wenn kleine freche Flitzpiepen mich anspielen, kommt der Hetzhund durch, das ist doch normal, oder?). Seit es wärmer wird, erledige ich selbstverständlich alle Geschäfte draußen. Ich drehe gerne mit den anderen meine Runden im Garten und seit zwei Tagen bringe ich auch mal die Kuscheltiere im Wohnzimmer zum Fliegen. Die Zahnpflege mit Kalbshufen im Garten finde ich toll. Das Probewochenende im Wohnmobil habe ich natürlich fast professionell gemeistert.“

SAMBA ist ein rundherum entzückendes noch sehr fittes Schmuse-Wesen, das gerne noch ein paar Jahre in einer eigenen Familie verbringen möchte, auf jeden Fall mit Garten, einem größen- und altersmäßig passenden Spielkollegen oder einem kleinen Rudel. Gerne dürfen auch Kinder und Katzen dabei sein, von kleinen Hunden raten wir eher ab.

 

 

SAMBA erzählt selbst….

Mit meinen schon 12 Jahren hat mich mein spanischer Besitzer in ein kleines Tierheim abgeschoben, weil ich zu alt bin!    Eine nette Tierschützerin hat das gehört und wollte mir unbedingt helfen. Sie informierte den Vorstand von Far from fear und die baten meine Pflegemama Sonja, mich aufzunehmen. Und was für ein Glück – natürlich hat sie mich vor 5 Wochen -mitten in der Nacht und 250 km weit weg- abgeholt.

Ich erinnere mich – mir war kalt, aber ich bekam einen Mantel an und Sonja hat die Heizung hochgedreht. Außerdem fahre ich sehr gerne Auto.

Nach der Ankunft habe ich erstmal im Garten die dringenden Geschäfte erledigt, meine Kumpelinen ausgiebig beschnüffelt und für nett befunden – dann habe ich mir das schlechteste Bett ausgesucht (da bin ich nun schlauer) und erstmal reichlich geschlafen.

Beim ersten Spaziergang am Geschirr wusste ich nicht, wie mir geschah und Sonja ist nach 500 m umgekehrt (sie denkt, dass ich seit Jahren nicht an der Leine gegangen bin). Das kann ich nun schon sehr schön – allerdings am Halsband…  wenn es spannend ist, ziehe ich noch ein wenig und einige fremde Hunde finde ich nicht sooo toll.

Im Auto bin ich immer die Erste und sowie die Campertür aufgeht, sitze ich drinnen….Sonja denkt, ich habe im Wohnwagen gelebt.

Als Sonja einmal vom Einkaufen zurückkam und wir sie alle begrüßt haben, als wäre sie eine Woche weggewesen, hat sie mich nach dem Ausladen vergeblich gesucht…..im Haus, im Garten…überall – ich war nicht zu finden….ätsch – ich saß auf dem Beifahrersitz und habe geschlafen.

Mir gefällt hier alles sehr gut, nur das Wetter, das ist nicht meins. Abends muss Sonja sehr darauf achten, dass ich lange genug im Garten bleibe, sonst landete am Anfang ein großes Geschäft im Haus, sie weiß es nun aber besser 😉.

An Weihnachten war hier die Bude voll, das habe ich sehr genossen, die fremden Hunde waren nett und die vielen Hände zum Schmusen fand ich supertoll. Vor allem die Kinder, mit denen hab ich am liebsten gekuschelt und die Große durfte mich beim Spaziergang auch führen.   Silvester hab ich verschlafen, obwohl meine Kumpeline zitternd und bebend in der Ecke gelegen hat.

Nun kommt Sonja mit ihren Anmerkungen:

SAMBA ist eine extrem liebenswürdige Omi, sie ist inzwischen fit, hat schon 1kg zugenommen – sie war sehr dünn bei der Ankunft. Wahrscheinlich hat sie im Tierheim kaum gefressen. Sie braucht dazu etwas Zeit, weil die Kauleiste nicht mehr die beste ist, aber ihre Schüssel macht sie immer leer. Die Zähne werden täglich gepflegt und sehen jetzt bereits viel besser aus.

Wir haben beschlossen Samba trotz ihres Alters noch auf der Vermittlungsseite vorzustellen. Vielleicht findet sich ja doch jemand, dem es Freude macht, der Omi noch einige schöne Jahre zu schenken.

Sie ist anspruchslos: Zeit von liebevollen Menschen für die Streicheleinheiten, eine Flocke zum Chillen und einen Garten für den Freilauf – da ist sie schon zufrieden. Ich sehe sie auch eventuell als Einzelhund, sofern die Besitzer viel Zeit haben, ansonsten entscheidet SAMBA bei den Hunden nach Sympathie – ein sehr großes Rudel kommt für sie eher nicht in Frage.

Unsere Katzen findet sie ganz bezaubernd – sie ist also sogar katzenkompatibel

SAMBA bleibt in Gesellschaft auch ohne Probleme eine Zeitlang alleine.

Sie ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen negativen Mittelmeercheck.

Fazit: sie ist wirklich einfach eine tolle Omi, die ein Recht auf noch ein paar schöne fröhliche Jahre hat! Aktuell lebt Samba im Raum Hermannsburg.

 

 

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Samba

Leyenda – Reserviert –

Geboren:2019 könnte auch etwas älter sein
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo
Größe: 66 cm
Umgang mit Katzen: Katzen werden toleriert
Umgang mit Kindern: verträglich
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Kulmbach

Anfragen über unseren Interessentenbogen:   https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung  Gabi Wende –  g.wende@farfromfear.de

 

Update  Dezember 2024

Nun ist Lenya schon fast 6 Monate bei uns und einfach nur traumhaft.

Sie geht weiterhin toll an der Leine, ihr Jagdtrieb ist gut händelbar, sie versteht sich mit allen Vierbeinern und liebt vor allem kleine schwarze Hunde, sie tobt ihre Runden mit den anderen Galgos unserer Familie und hat inzwischen auch verstanden, dass sie nicht ganz so schlingen muss beim Fressen, weil ihr niemand etwas streitig machen will.

Sie hört prima, lässt sich auf dem Hundeplatz auch aus schwierigeren Situationen zurückrufen und orientiert sich extrem an mir, ihrem Pflegefrauchen, ist also wunderbar zu führen.

Als Lenya nach Deutschland kam viel  ab und an ein Zittern der Hinterläufe auf. In der Zwischenzeit wurde sie  in einer Tierklinik nochmals genauer untersucht und geröntgt, ihr Bewegungsapparat ist vollkommen ohne Befund. Woher ihr Zittern in den Hinterbeinen kommt, ist also nach wie vor nicht ganz geklärt, aber durch die regelmäßige Physiotherapie ist auch dies schon sehr viel besser geworden. Schmerzen wurden durch eine Schmerztherapie ausgeschlossen und außer, dass man das Zittern eben in diversen Situationen sieht, scheint es sie nicht weiter zu belasten. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die wunderbare Physiotherapeutin !

Lenya ist nun bereit für ihr eigenes Zuhause, wird aber nicht als Einzelhund vermittelt. Sie braucht die Gesellschaft anderer Hunde, vorzugsweise natürlich anderer Windhunde, weil sie sich in doch manchmal noch auftretenden unsicheren Situationen sehr an diesen orientiert. So bekommt sie manchmal noch großen Stress, wenn es irgendwo knallt (sicherlich geschuldet ihrer Vergangenheit beim Jäger). Sie tendiert dann zu Fluchtverhalten, was wir inzwischen sehr gut im Griff haben. Aber in einer neuen Familie müsste sich dieses Vertrauen natürlich erst aufbauen. Kurz gesagt: Lenya ist ein absoluter Traumhund, aber nicht unbedingt für einen reinen Windhundanfänger geeignet.

Wir suchen für sie ein Zuhause mit einem sicher eingezäunten Grundstück zum toben und chillen ;)

Kinder gerne ab ca 12 Jahre.

Leyna ist geimpft ,gechipt, kastriert und negativ auf alle gängigen Mittelmeererkrankungen getestet.

Besucht werden kann sie in Neuenmarkt( Oberfranken)

Katzentest

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Leyenda – Reserviert –
Zurück nach oben...