Macu

Geboren: 12/2019
Geschlecht: männlich, kastriert
Rasse: Galgo-Español
Grösse:  ca. 66 cm
Umgang mit Katzen:   nicht getestet
Umgang mit Kindern:  nicht getestet
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Lünen
Anfragen an: Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de

mehr Bilder unter: Facebook Album

Macu wurde im Grossraum Madrid entdeckt, als er durch die Strassen eines Ortes irrte. Er liess sich nicht anlocken, konnte dann aber über Futter in einer Lebendfalle gesichert werden.

Im spanischen Tierheim hat er sich direkt den anderen Hunden angeschlossen und so auch das Spielen wieder für sich entdeckt. Sogar seine Ängstlichkeit und Unsicherheit gegenüber Menschen hat sich durch den täglichen Umgang mit den TH-Mitarbeitern etwas gebessert.

Anfang Juli war es dann soweit und Macu’s Reise in ein neues Leben begann.

Für den hübschen Rüden, der in seinem Vorleben sicher keine guten Erfahrungen gemacht, war das wieder ein grosser Einschnitt und noch tut er sich schwer.

Seine Pflegefamilie berichtet über ihn:

„ Gleich vorab – Macu ist speziell, nicht der typische zweijährige Rüde, wie man ihn sich vielleicht wünscht. Fröhlich, frei und voller Leichtigkeit.
Wer in seine wunderschönen braunen Augen schaut, erkennt sofort:  Dieser Galgo muss in seinem jungen Leben schon einiges erlebt haben. Narben auf dem Rücken und an den Hinterläufen sind unschwer zu erkennen und sein Verhalten spricht Bände.
Macu hat vor vielem noch Angst und ist voller Unsicherheiten. Er erwartet nichts Gutes, sobald ein Mensch auf ihn zukommt. Anfangs unterwarf er sich sofort und machte unter sich, oder er versuchte zu flüchten. Das passiert auch jetzt noch ab und an, aber es wird immer weniger.
Gleichzeitig ist Macu ein sehr neugieriger Bube. Nachts, wenn alles ruhig ist, hört man ihn durch die Wohnung tippeln und alles wird inspiziert.
Fährt er im Auto mit, ist er aufmerksam und schaut gern aus dem Fenster.
Aber wir stellen auch fest, es geht immer wieder einen Schritt vorwärts.

Macu hat sich mittlerweile eine menschliche Bezugsperson ausgeguckt. Diese ist sein Anker, hier sucht er Schutz, wenn er ihn braucht. Mit den anderen Personen im Haushalt ist es nach wie vor schwierig, aber hier gibt niemand auf!
In der Wohnung zieht er sich meist ins Schlafzimmer zurück. Ist er aber mit „seinem“ Menschen allein, geht auch schon mal die Rute und er gesellt sich ins Wohnzimmer.
Allein bleiben war ohnehin von Beginn an kein Thema. Ohne Menschen, unter Hundefreunden fühlt Macu sich richtig wohl.
Trotz seiner Unsicherheit, zeigt er immer wieder diese Momente, in denen man merkt  er möchte gerne.  Dann steht er im Flur, schaut ins Wohnzimmer und beginnt zu weinen. Man spürt dann seine Neugier, man sieht ihm an, dass er eigentlich dabei sein will, sich aber noch nicht überwinden kann.

An ein Rennen mit seinen drei Mitbewohnern im gesicherten Auslauf war anfangs nicht zu denken.
Inzwischen steht er aber nicht mehr nur dabei, sondern spielt sogar die eine oder andere Runde mit seinen Kumpels. Sind seine Pflegefreunde fertig, er aber noch nicht, trödelt er ihnen hinterher und fiept vor sich hin. Auch Spielanimationen seinerseits gab es schon!

Das alles funktioniert bisher nur, solang keine ihm fremden Menschen den Auslauf betreten.
Der Umgang mit fremden Menschen ist für ihn noch ein echtes Problem und er zeigt sich eingeschüchtert und ängstlich.  Wir führen ihn daher vorsichtshalber in Doppelsicherung.

Ja,  Macu  ist momentan noch „besonders“. Allerdings sind wir uns auch sicher, dass sich bei ihm noch der Schalter umlegen wird. Seine Augen verraten uns – da kommt noch was! Er ist zu jung und zu neugierig um in seiner Angst gefangen zu bleiben. Der Knoten löst sich langsam und wird noch vollends aufgehen.
Deshalb wünschen wir uns für Macu Menschen mit viel Zeit und Geduld. Mit einem Bewusstsein dafür, dass es immer einen Schritt vorwärts geht, aber auch mal wieder einen Schritt zurück.
Eine Familie, bei der er endlich die Liebe erfahren darf, die er verdient. Bei der er langsam aus seiner Angst begleitet wird und seine lustige Seite irgendwann zu Vorschein bringen kann. Toll wäre ein souveräner Hundefreund/in und ein gesicherter Garten.“

Macu ist kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und hat einen negativen Mittelmeercheck.

Wenn Sie bereit sind, mit Geduld und Ruhe Macu auf den Weg in sein neues, freies Leben zu führen, dann lernen Sie ihn auf seiner Pflegestelle im Raum Lünen kennen.

Update: 07.10.2022
Macu kommt immer mehr aus sich heraus. Seine Freiheit im Auslauf genießt er in vollen Zügen. Er tobt mit seinen Freunden und animiert auch mal seinen Lieblingsmenschen zum Spielen! Dabei rennt er nicht, er hüpft wie ein Häschen über die Wiese, dreht Kreisel und ist einfach nur fröhlich!
Betreten fremde Menschen und Hunde das Gelände, hält er zwar seinen Sicherheitsabstand, verfällt aber nicht mehr in Angst und spielt weiter.
Zuhause nimmt er mehr und mehr am Leben teil. Er holt sich seine Leckerchen bei seiner Bezugsperson ab, liegt mit seinen Kumpels zusammen, statt allein im Schlafzimmer.
Auch mit den anderen Menschen in Haushalt wird es besser. Wenn es ans Anleinen geht, freut er sich wahnsinnig und die Rute wackelt!
Natürlich darf man ihn und seine Sorgen nicht unterschätzen. Er begegnet fremden Menschen nach wie vor mit Abstand und Skepsis. Sucht man seinen direkten Kontakt, flüchtet er, sofern es ihm möglich ist.
Es gibt auch immer mal wieder Tage, an denen er einen Schritt zurück macht. Ein paar Tage später geht es dafür wieder einen großen Schritt vorwärts!
Macu macht so tolle Fortschritte und zeigt immer mehr, wie lustig und fröhlich er eigentlich ist. Wir sind uns sicher, da draußen ist jemand, der in ihm sieht, was wir sehen und jeden noch so kleinen Schritt mit ihm feiern wird!

Kategorie: Galgos, Rüden, Zuhause gesucht. Bookmark the permalink.

Comments are closed.