Webseite durchsuchen
Aktuelles
Soziale Netzwerke
RSS Newsfeed
Abonnieren Sie die News von Far from Fear e.V.
Linksammlung
- Partner in Deutschland Tierschutzpartner innerhalb von Deutschland
- WWW-Tipps/Freunde Linksammlung
Newsletter abonnieren
Wenn Sie künftig über alle wichtigen Neuigkeiten des Vereins informiert werden möchten, tragen Sie sich einfach in unseren Verteiler ein!-
Werbepartner
-
Ihr könnt uns finanziell direkt unterstützen durch: eine Spende an uns über paypal
Hunde im TVAdministration
Rosendo
Geboren ca.: 05.2016
Geschlecht: männlich, kastriert
Rasse: Galgo
Größe/Gewicht: ca. 64 cm, 25 kg
Umgang mit Katzen: noch nicht getestet
Umgang mit Kindern: geeignet
Eignung als Zweithund: geeignet
Mittelmeercheck: Leishmaniose positiv, Rest negativ
Pflegestelle: Raum Henstedt-Ulzburg
Anfragen über unser Interessentenformular:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de
oder die zuständige Regionalbetreuung Ulrieke Gerken – u.gerken@farfromfear.de
Der Rosi hat sich auf seiner deutschen Pflegestelle unheimlich gut entwickelt. Jahrelange schlechte Erfahrungen mit Menschen und dann noch zwei Jahre im spanischen Tierheim, da braucht man erst einmal ein Weilchen um den Zweibeinern auch mal vertrauen zu können. Ist das Eis aber erstmal gebrochen, so kommt ein unheimlich netter, lieber, verschmuster und vor allem sehr feinfühliger Hund zum Vorschein.
Rosendo ist zu Hause ein wirklich ruhiger und netter Zeitgenosse, der nach allem, was er in seinem Leben durchgemacht hat, Zärtlichkeiten wie Balsam aufnimmt und auch gerne zurückgibt. Gerne kuschelt er dicht angeschmiegt mit seinem Menschen.
Er ist stubenrein, fährt super im Auto mit und lebt auf seiner Pflegestelle mit fünf anderen Hunden von unterschiedlicher Größe und Geschlecht zusammen.
Rosi musste von Anfang an lernen, ab und zu mit seinen Hundekumpels in eine Hundepension zu gehen. Ein verständnisvoller und geduldiger Hundesitter war alles, was es brauchte, er hat sich schnell auch in das fremde Rudel und in sein zweites Zuhause eingefunden. Außerdem hat er den Spaß am Leben entdeckt und kann sich unheimlich freuen, wenn man wieder nach Hause kommt, sowohl über den Menschen, als auch über den Hund der mit war (siehe Videos, das eine zeigt ihn auf seiner Pflegestelle, das zweite bei seinem Hundesitter).
Seine große Leidenschaft sind die Stofftiere. So wenig er sie mit Sicherheit in seinem vorherigen Leben kennen gelernt hat, so verliebt ist er nun in alles, was ein Stofftier ist oder ihm ähnelt. Behutsam sammelt er seine Beute ein, nimmt sie mit zu seinem Platz oder legt sie einem als großzügiges Geschenk ins Bett. Hierbei kann auch durchaus ein flauschiges Kissen oder ein pelziger Puschen mit einem Stofftier verwechselt werden, aber keinem Gegenstand wird etwas angetan, sie bleiben stets unversehrt.
Trotz allem hat Rosendo aber ganz offensichtlich Schlimmes in seinem Leben erlebt, und ein paar Narben sind auf seiner Seele zurückgeblieben. Es gibt immer noch Situationen, in denen er kurz unsicher wird, vor allem dann, wenn er denkt, dass man ihn in eine Ecke drängen, in einsperren oder „plötzlich“ packen will. Lebt man mit ihm zusammen, so kennt man seine Auslöser und vermeidet sie einfach. Auch bei seinem vertrautesten Menschen kann es noch vorkommen, dass er einem ausweicht, wenn man ihm z.B. das Halsband umlegen will. Ihm ist es danach aber fast unangenehm und er kommt wieder zurückgeschlichen – denn Halsband heißt spazieren gehen, und das möchte auf keinen Fall verpassen!
Spaziergänge jeglicher Art liebt der süße Kerl sehr und ist draußen auch ein vollkommen normaler Hund. Er geht sehr vorbildlich an der Leine und passt sich dem Tempo seines Menschen auch beim Joggen 1A an. Andere Hunde, die „komisch zu einem herüberglotzen“, können durchaus angepöbelt werden. Aber selbst hierbei ist er noch so fein an der Leine, dass eine kurze Zurechtweisung und einfaches Weitergehen reichen und er sich direkt wieder beruhigt und weiter geht. Mit den Kumpels im Garten toben ist auch mal richtig toll.
Fremde Menschen werden im eigenen Haus einmal aus sicherer Entfernung angemotzt, bis der eigene Mensch sagt, dass man sich zusammenreißen soll. Dann wird noch einmal gebrummt und danach ist alles in Ordnung. Kleine Menschen – wenn sie ruhig und verständig sind- findet Rosendo übrigens deutlich weniger unheimlich als die Großen.
Rosi kann einem sehr ans Herz wachsen, er ist schon ein spezieller, aber sehr liebenswerter Vogel. Er gehört allerdings schon in die Riege der eher ängstlichen Hunde und sollte daher nicht in die große Stadt umziehen.
Bei dem schwarzglänzenden Galgo wurde ein ganz leicht positiver Leishmaniosetiter festgestellt. Er ist gerade eben über der Positivgrenze, bekommt zur Zeit noch Medikamente, die aber bald ausgeschlichen werden sollen.
Für den lustigen, schüchternen Schmusevogel suchen wir einen liebevollen, einfühlsamen Menschen, am liebsten mit Hund.
Er ist gechippt, geimpft und kastriert.
Kategorie: Galgos, Rüden, Zuhause gesucht
Kommentare deaktiviert für Rosendo
Marcus
Geboren ca.: 02.2019
Geschlecht: männlich /kastriert
Rasse: Galgo
Größe/Gewicht: ca. 62 cm, 24 kg
Umgang mit Katzen: noch nicht getestet
Umgang mit Kindern: freundlich, Kinder ab 12 Jahren
Eignung als Zweithund: geeignet
Mittelmeercheck: negativ
Pflegestelle: Raum Bergkamen
Pflegestelle: gesucht Anfragen über unser Interessentenformular: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de
oder die zuständige Regionalbetreuung Jutta Adlon – j.adlon@farfromfear.de
Fast drei Jahre hat Marcus im Tierheim gewartet.
Diese lange Zeit verbrachte er in einer spanischen Granja – draußen, bei teils rauen Wetterbedingungen. Und doch hat Marcus nie gedrängt oder gefordert. Er war einfach da: still, geduldig, tapfer.
So beginnt auch sein neues Leben – ruhig und vorsichtig, nicht laut. Mit einer besonderen Ruhe.
Marcus – liebevoll „Marcu“ genannt – ist erst seit Kurzem in seiner Pflegestelle. Doch schon jetzt zeigt sich, welch feines Wesen in ihm steckt: sensibel, zurückhaltend, mit viel Potenzial. Seine Entwicklung wird liebevoll begleitet und weiter beobachtet.
Marcu ist ein sanfter, sensibler Galgo.
Er ist kleiner und zierlicher als viele Rüden seiner Rasse – ein wertvoller Aspekt für Menschen, die genau das suchen. Sein hell gestromtes Fell und die dunklen Knopfaugen ziehen den Blick auf sich – auch wenn er sich nie in den Vordergrund drängt. Und doch macht er sich auf seine stille Art bemerkbar.
Er lässt sich vorsichtig streicheln, nimmt zaghaft Leckerchen und genießt inzwischen sogar die Fellpflege. Niemals aufdringlich – einfach ein Hund, der mit leiser Präsenz und feiner Zurückhaltung Nähe zulässt.
Vom ersten Tag an war er stubenrein, hat nichts zerstört, schläft an seinem selbstgewählten Platz und bleibt auch ohne Hundegesellschaft ruhig allein zu Hause. Kein Bellen, kein Jaulen – einfach ein stiller Mitbewohner, der sich unaufdringlich ins Herz schleicht.
Er liebt sanfte Stimmen und ruhige Gesten – das gibt ihm Sicherheit. Dabei macht er keinen Unterschied zwischen Mann und Frau. Wer ihm respektvoll und ohne Druck begegnet, gewinnt sein Vertrauen Schritt für Schritt. Laute, direkte Annäherung verunsichert ihn – doch mit etwas Feingefühl kommt er von sich aus näher.
Alltagsgeräusche wie Fernseher, Türklingel oder Staubsauger bringen ihn nicht aus der Ruhe. Er beobachtet, hört zu, erkennt vertraute Abläufe – und wächst langsam in seinen Alltag hinein.
Im Garten bewegt sich Marcu inzwischen sicher und frei.
Er läuft ganz selbstverständlich rein und raus, liegt gern in der Sonne, sucht kleine Leckerchen und nimmt die Welt in seinem eigenen Tempo auf. Der Garten ist für ihn kein Luxus, sondern ein sicherer Lern- und Lebensraum. Nach Jahren im Freien ist er es gewohnt, selbst zu entscheiden, wann er draußen sein möchte. Der Garten gibt ihm diese Freiheit zurück – in geschütztem Rahmen. Er ist im neuen Zuhause unverzichtbar.
Spaziergänge an der Leine verunsichern ihn aktuell noch sehr.
Neue Umgebungen, fremde Geräusche, Bewegungen – all das ist ihm noch zu viel. Aktuell geht er nur kurze, bekannte Wege, und auch das in seinem eigenen Tempo. Dieses Training wird langsam und mit Geduld weitergeführt. Marcu braucht Zeit – und die darf man ihm geben.
Mit den anderen Hunden der Pflegestelle ist er freundlich, sozial und konfliktfrei. Er sucht ihre Nähe, beobachtet sie und orientiert sich gern an ihnen. Wenn es ihm zu viel wird, zieht er sich zurück. Ein ruhiger, souveräner Ersthund ist für ihn wichtig – Einzelhaltung kommt für ihn nicht infrage.
Jagdtrieb zeigt sich bisher nicht, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Auch eine kurze Fahrt im Wohnmobil hat er ruhig und entspannt mitgemacht.
Marcu braucht ein Zuhause, das ihm Zeit lässt, in Ruhe anzukommen und sich Schritt für Schritt zu entwickeln.
Große Menschenmengen, laute Feste oder hektische Besuche sind aktuell nichts für ihn – sein Herz schlägt für eine ruhige Umgebung mit Vertrautem. Wer ihm diese Geduld und Sicherheit geben kann, wird einen treuen Begleiter an seiner Seite haben, der mit der Zeit auch kleine Ausflüge und ruhige Besuche genießen kann.
Für Marcu suchen wir daher ein ruhiges Zuhause im Grünen – mit sicher eingezäuntem Garten, ohne kleine Kinder, ohne Trubel. Er ist kein Hund für ein Leben voller Termine oder wechselnder Eindrücke. Was er braucht, ist Stabilität und ein Ort, an dem er sich sicher fühlen darf.
Gesucht werden Menschen, die feine Seelen sehen – und verstehen können.
Marcu ist geimpft, gechippt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Er lebt in einer Pflegestelle im Raum Bergkamen und kann dort gern kennengelernt werden – so wie er ist.
Kategorie: Galgos, Rüden, Zuhause gesucht
Kommentare deaktiviert für Marcus























