Geboren: 06/2020
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo-Español
Grösse: ca. 66 cm
Umgang mit Katzen: Katzentest in Spaniern bestanden
Umgang mit Kindern: kein Problem
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Schwelm
Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de
oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de
mehr Bilder unter: Facebook Album
Über Rubias Vorleben ist uns leider nichts bekannt. Sie wurde von den spanischen Tierschützern in einer Tötungsstation entdeckt und dort ausgelöst.
Mitte Mai ist Rubia in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen.
Anfangs hat das neue Leben Rubia sehr verunsichert. Sie war nicht ängstlich, aber es war deutlich zu merken, dass das Leben in einer Wohnung und belebterer Umgebung für sie völlig fremd war.
Inzwischen hat sie das Leben im Haushalt verstanden, kennt den täglichen Ablauf, begleitet den Pflegepapa zur Arbeit, genießt ihre Mahlzeiten und besonders das chillen auf der Couch.
Mit der Stubenreinheit klappt es jetzt auch einwandfrei, was am Anfang nicht so war. Wir vermuten daher, dass Rubia vielleicht doch länger auf der Straße gelebt hat.
Sobald es nach draussen geht, ist sie ganz aufgeregt vor Freude (außer wenn es regnet – das mag sie gar nicht). Draußen ist sie aufmerksam und hat die Nase sehr gerne am Boden. Jagdtrieb ist bei ihr rassetypisch vorhanden. Den Katzentest in Spanien hat sie aber problemlos bestanden.
Mit dem 7 Jahre alten Rüden der Pflegestelle versteht sie sich prima. Und auch bei anderen Hundebegegnungen rotiert das Schwänzchen vor Freude.
Autofahren, Straßengeräusche und auch lautere Kinder sind für Rubia kein Problem.
Es kommt jetzt immer öfter der kleine Kasperkopf durch und sie kann dann sehr lustig sein. Sie liebt es absolut, wenn sie so richtig durchgeflauscht wird.
Alleine bleiben klappt gut, aber nur wenn ein anderer Hund dabei ist.
Bei fremden Menschen ist sie noch etwas zurückhaltend und drückt sich gerne an ihre Pflegemama oder an ihrem Hundekumpel. Männern gegenüber ist sie mitunter noch unsicher, bei Frauen weniger.
Wir wünschen uns für Rubia Menschen, die ihr die Freude am Leben in einem liebevollen Zuhause geben. Ein souveräner Hundekumpel sollte vorhanden sein.
Rubia ist kastriert, gechipt, geimpft und entwurmt. Der Mittelmeercheck ergab einen leichten Leishmaniosetiter, die anderen Testergebnisse waren negativ. Sie bekommt das Medikament Allopurinol und angepasste Ernährung. Die Vorstellung beim Tierarzt hat Rubia problemlos gemeistert.
Die hübsche Blondine wartet auf Sie im Raum Schwelm.