ALI (Dauerpflegehund seit April 2025)
Wir möchten euch heute endlich von dem Happy End für Ali berichten.
Ali ist vor über einem Jahr nach Deutschland gekommen und von seiner Vorgeschichte war nichts bekannt. In seiner Pflegestelle zeigte er, dass einiges bei ihm nicht spurlos vorbei gegangen ist. Da war zum einen sein Sozialverhalten, was sich fremden Artgenossen und auch fremden Menschen gegenüber gezeigt hat, als auch noch körperliche Schwächen. Die haben sich im Laufe der Zeit leider immer weiter verschlechtert. Die Tierklinik hat eine Arthrose in der Hüfte diagnostiziert und ihm Schmerzmittel und Librella verschrieben. Durch diese Schmerzen ist auch seine Muskulatur in der Hinterhand sehr schwach – und seine uncharmante Art neue Hunde im Auslauf zu begrüßen, haben ihn überwiegend mit Maulkorb an der Leine gehalten, was seinem Bewegungsapparat natürlich nicht gut tat. Die erste PS konnte seinen Bedürfnisse irgendwann einfach nicht mehr gerecht werden und so mussten wir eine neue Pflegestelle finden. Unser Aufruf war, jemanden zu finden, der möglich ruhig lebt, mit großem Grundstück, wenig Hundebegegnungen und auch sonst keine große Abwechslung durch zu viel Trubel anbietet. Gefunden haben wir einen Platz am Rande einer Großstadt, wo jeden Tag viele fremde Hunde in die Tagesbetreuung gehen und damit auch regelmäßig fremde Leute rein und raus gehen. Und was sollen wir sagen, etwas besseres konnte Ali nicht finden. Er hat sich in seinem Sozialverhalten um 180 Grad gedreht und versteht sehr schnell, welches Verhalten in der Gruppe ankommt. Seine körperlichen Baustellen sind allerdings noch recht umfangreich. Er hat z.B. so wenig Kraft in den Hinterbeinen, dass er im Stehen nach 30 sec. hinten zusammensackt. Leider frisst er auch nicht so richtig gut und das in Kombination mit den vielen Schmerzmitteln hat seine Magenschleimhaut ordentlich angegriffen,. Wir haben mit der PS vereinbart, dass Ali noch einmal in die Physiotherapie geht und hier hat sich die Wasserbehandlung bisher als hilfreich gezeigt. Aber auch Bewegung auf unterschiedlichen Untergründen – und regelmäßig richtiges flitzen im sicheren Freilauf.
Wir sind so froh und dankbar, dass Ali all dieses gefunden hat. Natürlich hat er noch einen weiten Weg vor sich und mit seinen ca. 9 Jahren ist er kein junger Hund mehr, aber er bekommt die Zeit die er braucht.
Aufgrund dieser umfangreichen Baustellen hatten wir von vornherein beschlossen, dass Ali nur als Dauerpflegehund umgesetzt wird.
Da er sehr kostenintensiv ist, würden wir uns über Paten sehr freuen.