Pelota

Geboren:                        06/2018
Geschlecht:                    weiblich, kastriert
Rasse:                            Galgo-Español
Grösse:                           ca. 67cm
Umgang mit Katzen:       mit hundeerfahrenen Katzen sollte es kein Problem sein
Umgang mit Kindern:      nicht getestet
Eignung als Zweithund:  geeignet
Pflegestelle:                    Raum Stade

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung    Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de

mehr Bilder unter: Facebook Album

Pelota wurde aus einer völlig überfüllten Auffangstation im Hinterland von Malaga in eines unserer Partnertierheime übernommen. Daher ist uns leider über ihr Vorleben nichts weiter bekannt.

Anfang Juli ist Pelota in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen, hat sich prima eingelebt und geht nun auf die Suche nach ihrem “für immer Zuhause“.

Pelota ist eine zauberhafte ca. 5 jährige Flusenmaus und wahrscheinlich die einzige Dame, der ein Flusenbärtchen sehr gut zu Gesicht steht :-). Sie trägt mit Stolz ihren Flusenmantel auf dem Rücken und sieht damit ganz entzückend aus.

Pelota war von Anfang an stubenrein, fährt gut im Auto mit, kann in Hundegesellschaft stundenweise alleine bleiben und ist überhaupt nicht futterneidisch. Es gibt einfach so gar nichts negatives über die Maus zu sagen.

Draußen ist sie aufmerksam und hat die Nase gerne am Boden. Jagdtrieb lässt sich nicht verleugnen, sie ist aber auch bei Hasensichtung gut zu führen. Sie geht schon recht manierlich an der Leine. Natürlich muss sie schon mal rechts und links des Weges schauen, was es da so wahnsinnig Interessantes zu schnuppern gibt. Es ist ja noch alles sehr aufregend und neu für Pelota.

Bei Hundebegegnungen rotiert das Schwänzchen wie ein Helikopter und sie freut sich sehr. Mit dem ein oder anderen würde sie auch gerne mal ein Spielchen wagen. Eine sehr soziale Maus.

Bei fremden Menschen ist sie noch etwas zurückhaltend und versteckt sich lieber mal hinter der Pflegemama…man weiß ja nie.

Ein gesicherter Garten wäre schön, da Pelota sehr gerne draußen ist. Entweder butschert sie ein wenig rum oder noch lieber liegt sie in der Sonne.

Immer öfter kommt jetzt der kleine „Kasperkopf“ durch und sie bringt uns viel zum Lachen. Sie ist manchmal ein echter Spassvogel-:))

Pelota lebt auf der Pflegestelle mit 2 Greyhound-Rüden zusammen. Das klappt sehr gut. Sie kommt aber auch wunderbar mit Mädels zurecht. Wenn ihre Menschen sehr viel Zeit für sie haben, könnten wir sie uns auch als Einzelhund vorstellen.

Pelota ist geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

Die Zaubermaus freut sich auf eueren Besuch im schönen Alten Land.

Update 11.09.2023

Pelota ist ja nun einige Zeit bei uns und wir können ein wenig mehr über die hübsche Flusenmaus erzählen.

Sie hat sich ganz leicht in den Alltag integriert und bewegt sich im Haus so unbeschwert und frei, als ob sie schon immer hier gelebt hätte. Pelota ist immer gut gelaunt und ein echter Sonnenschein. Schon morgens früh beim Aufstehen rotiert das Schwänzchen und sie freut sich uns zu sehen.

Pelota frisst sehr genüsslich und danach ist erstmal Bäuchlein kraulen angesagt. Sie schmeißt sie sich auf die Couch, ab auf dem Rücken und wir Menschen müssen kraulen und kraulen und….

Die Maus geht sehr gerne spazieren und saugt richtiggehend alle Gerüche und die Umgebung ein. Ein an allem interessierter Spatz.

Im eingezäunten Auslauf sieht man sie strahlend über´s Gelände sausen und das Schwänzchen ist ganz oben. Da ist sie Lebensfreude pur !!!.

Sie würde gerne mit ihren Pflegestellenkumpel spielen, aber leider machen da unsere Greyhounds nicht mit. Das sind echte Spielmuffel. Aus diesem Grunde denken wir, wäre ein Zweithund für die Maus wunderbar. Es muss auch nicht zwingend ein Windhund sein, Pelota kommt mit allen super aus und spielt hier sehr gerne mit Nachbar´s Appenzeller Sennenhund. Eine Freude zu sehen wieviel Spass sie dabei hat.

Pelota wurde hier auf Katzentauglichkeit getestet und sie hat keine Anstalten gemacht den Kater zu attackieren, aber Katzen sollten schon hundeerprobt sein.

Fremde Menschen findet sie anfangs noch immer nicht berauschend. Wenn man sie aber einfach ignoriert, dann siegt ihre Neugier und sie tastet sich mit langem Näschen vorsichtig ran.

Wir wünschen uns für Pelota ein ländliches Zuhause mit Garten, einem tollen Hundekumpel und geduldige, verständnisvolle Menschen, die Pelota zu Anfang die Zeit geben, die sie braucht.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht. Bookmark the permalink.

Comments are closed.