Im Januar 2014 erreichte uns ein Hilferuf aus Mallorca, eine tierliebe Frau hatte eine junge Mixhündin mit völlig deformiertem Bein von der Strasse aufgegriffen, die Vermutung, dass Linda überfahren wurde und einfach liegen gelassen worden ist, lag nah.
Da sich bei FFF eine sehr erfahrene Pflegestelle auftat, die selbst Tierphysiotherapeutin ist, und in einer sehr kompetenten Ta-Praxis arbeitet, konnte Linda im März 2014 einreisen.Linda wurde hier Spezialisten in Sachen Orthopädie vorgestellt und nach ersten Röntgenuntersuchungen war klar, dass das Vorderbein einen alten Bruch aufwies, der schief zusammen gewachsen war. Aufgrunddessen war das Bein auch im Wachstum verzögert. Nach einer OP und 12 Wochen Rekonvaleszens, war Lindas Bein soweit als möglich begradigt, am Bänderschaden und der Verkürzung war jedoch nichts mehr zu ändern. Linda stört dies in keinster Weise und sie trägt eine Stützmanschette (bzw Orthese) zur Unterstützung der Bänder bei Belastung. Mit Massagen und Physioübungen wird Linda unterstützt und erhält Canosan und Zeel. Als wäre dies nicht genug, ist Linda Leishmaniose positiv. Sie erhält Allopurinol und ihre Werte werden stetig überwacht. Alles ist in bester Ordnung. Wer jetzt denkt, oh was für ein armer behinderter Hund liegt völlig falsch, sie strotzt vor Lebensfreude und Energie….ja man muß die wilde Hummel auch immer mal wieder(gerade im Freilauf) etwas einbremsen…wenn´s denn zu dolle wird. Linda zeigt im Freien an der Leine eine gewisse Unsicherheit. Sie verbellt andere Hunde und schnelle Objekte. Mit etwas Handling und der nötigen Ruhe, ist es aber zu managen. Linda ist kein 08/15 Hund, aber eine faszinierende Persönlichkeit.
Nach fast 2 Jahren ohne Anfragen, nach fast 2 Jahren der intensiven Betreuung durch ihre Pflegefamilie, nach 2 Jahren voll Auf und Abs, haben FFF als Verein und die Pflegestelle entschieden, was Linda sicher längst wusste.
„Ein Hund der weiß, wo er hingehört, ist ein freier Hund!“ Und Linda braucht nichts mehr als ihre Freiheit.
Linda (Dauerpflegehund seit 12/2015) wird nicht mehr auf die Suche gehen sondern bei ihrer Pflegefamilie bleiben.